„Es ist eine persönliche Befriedigung, wenn man den Menschen der Stadt geholfen hat.“ Lena hat sich
nach dem Abitur ganz bewusst für die Stadt als Arbeitgeberin entschieden. „Die Jobsicherheit war für mich
sehr wichtig, auch im Hinblick auf meine persönlichen Zukunftspläne.“ Die 22-Jährige arbeitet im Bereich
Grundsicherung.
Du suchst echte Vielfalt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein bunter Haufen – überzeug dich selbst und werde ein Teil davon!
MEHR ERFAHREN„Ich bin jeden Tag froh, den ich hier zur Arbeit gehen kann“, sagt Bauingenieur Andreas, der sein halbes Ingenieur-Berufsleben schon bei der Stadt Gelsenkirchen beschäftigt ist. Ihm gefällt besonders, dass er mit seinen Bauprojekten, z.B. großen Brücken, die Stadt mitgestalten kann. Und die Sicherheit einer Behörde. „Das kann in der freien Wirtschaft schon ganz anders aussehen“, weiß er aus eigener Erfahrung.
Alle Gesichter ansehenRund 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen in Gelsenkirchen täglich dafür, dass der „Laden läuft“. Ihre Lebensläufe und Qualifikationen sind dabei ganz unterschiedlich – eben bunt und vielfältig. Hier arbeiten längst nicht nur die klassischen Verwaltungsbeamtinnen und -beamte – in rund 80 verschiedenen Berufen kann man bei der Stadt arbeiten. Langeweile? Ist hier nicht drin!
Und bei der Stadt Gelsenkirchen profitierst du von vielen Vorteilen:Neugierig geworden? Dann schau dir unser Video an! Hier erfährst du mehr über uns!
» Unterstützung in meinem Arbeitsalltag? Bekomme ich sehr viel. «
Ina, Leiterin Pflege- und Seniorenhaus
80
unterschiedliche Berufe kannst du bei uns ausüben. Von der klassischen Verwaltung bis hin zu Spezialbereichen
wie Biologie oder IT. Langweilig wird es bei uns nicht!
6400
Kolleginnen und Kollegen arbeiten gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Trotz der
unterschiedlichen Tätigkeiten arbeiten wir immer öfter interdisziplinär. TEAMWORK wird in Gelsenkirchen
groß geschrieben.
40
verschiedene Nationen findest du bei uns. Hier spielt es keine Rolle, woher du kommst, sondern wohin du willst.
110
externe Stellen schreiben wir durchschnittlich pro Jahr aus. Da ist bestimmt auch etwas Passendes für dich dabei.
Hier erfährst du mehr über die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche bei der Stadt.
Kinder, Jugend, Soziales
und Gesundheit
Mehr erfahren.
Bürgerservice, Recht, Ordnung
und Sicherheit
Mehr erfahren.
Planen, Wirtschaft, Bauen
und Umwelt
Mehr erfahren.
Rat, Verwaltung
und Finanzen
Mehr erfahren.
Kultur
und Bildung
Mehr erfahren.
IT, Technik
und Handwerk
Mehr erfahren.
Schon gewusst? Gelsenkirchen gehört zu den zehn grünsten Städten Deutschlands. Neben vielen Parks prägen vor allem die begrünten Halden Rungenberg und Rheinelbe das Stadtbild. Familienfreundliche Naherholungsgebiete findet man in jedem unserer 18 Stadtteile. Ob Abenteuerspielplatz, Parkanlage, ehemaliges Zechengelände oder Freilichtbühne – Gelsenkirchen punktet mit einem hohen Freizeitwert, seiner zentralen Lage, einer hervorragenden Infrastruktur und einem umfangreichen Kulturangebot.
Auch in Sachen Leben und Wohnen ist Gelsenkirchen genau der richtige Ort, denn bei uns findest du neben einem spannenden Job auch die nötige Infrastruktur: zum Beispiel ausreichend bezahlbaren Wohnraum – entweder die eigenen vier Wände oder eine zentral gelegene Mietwohnung. Aktuell können Häuslebauer zwischen sechs Baugebieten wählen. Deine Kinder werden in einer der rund 80 städtischen Kitas und 80 Schulen gut betreut und profitieren von vielen Angeboten. Denn gute Bildung von Anfang an wird bei uns großgeschrieben.
Arbeitgeberin Stadt Gelsenkirchen
vertreten durch die
Oberbürgermeisterin Karin Welge
Ebertstraße 11 45879 Gelsenkirchen
Telefon +49 (209) 169-0